Die SVP begrüsst grundsätzlich die Modernisierung der schulischen Informatik der KSAB und die damit verbundene Absicht, allen Schülerinnen und Schüler (SuS) Zugriff auf ein Gerät zu verschaffen. Sie befürchtet aber gleichzeitig, dass die Kosten mit dem angedachten Projekt aus dem Ruder laufen könnten und erkennt an gewissen Punkten Sparpotential. Auf der Primarschulstufe (1.-6. Klasse) erscheint ein Gerät pro drei SuS ausreichend (anstelle einer 2:1-Quote ab der dritten Klasse). Ferner sollte die Möglichkeit bestehen, dass SuS wie auch Lehrpersonen, welche bereit ein Gerät besitzen, dieses auch im Rahmen des Unterrichts verwenden können. Dies würde zu einer beachtlichen Kosteneinsparung, aber auch zur Verbesserung der Öko-Bilanz des Projekts führen. Auch bei der Beschaffung der Geräte sollte die Kostenfrage beachtet werden. Unnötig erschiene, wenn die KSAB mit teuren High-End-Geräten ausgestattet würde, die faktisch aber keinen grossen Zusatznutzen bringen.
Save the Date: Besuch bei Swissgrid vom 13.11.2020
Unser Besuch bei Swissgrid vom 8. Mai 2020 musste zufolge Corona leider abgesagt werden. Am Freitag, 13. November 2020 unternehmen wir einen neuen Anlauf. Wenn uns die zweite Welle nicht